liquarionvexo Logo liquarionvexo
+49 8192 996 99 00 info@liquarionvexo.com

Strukturiertes Lernprogramm für Kapitalanlagen

Entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihre Kompetenzen im Bereich kleiner Kapitalanlagen. Unser durchdachter Lernpfad führt Sie vom Grundlagenwissen bis zur praktischen Anwendung fortgeschrittener Strategien.

Basis-wissen
Aufbau-module
Vertiefung
Praxis-phase

Modularer Aufbau des Curriculums

  • Finanzgrundlagen & Marktverständnis

    Solide Basis in Finanzkonzepten, Marktmechanismen und grundlegenden Prinzipien der Kapitalanlage. Risikobewertung und erste Analysemethoden.

    Dauer: 8 Wochen
  • Anlagestrategien & Portfolioaufbau

    Verschiedene Ansätze für kleine Kapitalmengen, Diversifikationsstrategien und praktische Umsetzung von Anlagekonzepten.

    Dauer: 10 Wochen
  • Marktanalyse & Entscheidungsfindung

    Fortgeschrittene Analysemethoden, Bewertung von Anlagechancen und systematische Entscheidungsprozesse für Privatanleger.

    Dauer: 6 Wochen

Bewertung & Kompetenzentwicklung

Kontinuierliche Lernfortschritte durch vielfältige Bewertungsformen und praktische Anwendungen

Fallstudien-Analysen

Bearbeitung realistischer Anlagesituationen aus der Praxis. Entwicklung von Lösungsansätzen für verschiedene Anlegerprofile und Marktszenarien.

Projektbasierte Aufgaben

Eigenständige Erstellung von Anlagekonzepten für definierte Zielgruppen. Simulation von Portfolioentscheidungen über längere Zeiträume.

Reflexive Lerntagebücher

Dokumentation des persönlichen Lernfortschritts und kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Anlageansätzen und deren Wirksamkeit.

Peer-Review Prozesse

Gemeinsame Bewertung und konstruktive Kritik von Anlagestrategien innerhalb der Lerngruppe. Förderung des kritischen Denkens.

Konkrete Lernziele

  • Verständnis für Risiko-Rendite-Verhältnisse bei verschiedenen Anlageklassen entwickeln und eigenständig bewerten können
  • Systematische Herangehensweise an die Portfoliogestaltung mit begrenzten finanziellen Mitteln erlernen
  • Marktinformationen kritisch analysieren und in fundierte Anlageentscheidungen umsetzen
  • Emotionale Faktoren bei Anlageentscheidungen erkennen und durch strukturierte Prozesse minimieren
  • Langfristige Anlagestrategie entwickeln und an veränderte Lebenssituationen anpassen können

Programmstart: September 2025

Informationen anfordern

Skill-Entwicklung

Finanzgrundlagen Woche 1-8
Strategieentwicklung Woche 9-18
Marktanalyse Woche 19-24

Der Lernfortschritt wird individuell dokumentiert und durch regelmäßige Zwischenbewertungen überprüft. Teilnehmer können ihr Tempo innerhalb des Rahmenprogramms flexibel gestalten.

Praktische Anwendungsphase beginnt ab Februar 2026 mit begleitender Betreuung durch erfahrene Mentoren.